Aktuelles
Stilles Gebet
Im Rahmen der Woche der Stille findet am
Montag, 3. November, 2025 - 18:00 bis 18.45 Uhr
Dienstag, 4. November, 2025 - 18:00 bis 18:45 Uhr
unser Stilles Gebet in der Ratsstube der Erwachsenen-begegnungsstätte (EBW), Sulzburger Straße 18, statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In Stille da sein mitten im Alltag
Mittwoch, 5. November, 2025 - 16:30 bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 6. November, 2025 - 14:30 bis 19:30 Uhr
Wir treffen uns in der Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten (EBW), Sulzburger Straße 18. Wir beginnen jeweils mit einer Einführung zu den Straßenexerzitien. Danach versuchen wir, gemeinsam ins Wahrnehmen zu kommen, bevor jede und jeder einzeln in Stille das Leben in Weingarten wahrnimmt. Hinweise zu Orten können uns helfen, einen Platz zu finden, wo Gott mir an diesem Tag möglicherweise begegnen will. Zum Abschluss treffen wir uns, um unsere Erfahrungen miteinander zu teilen.
Kontakt: Mathilde Roentgen/ Stadtkloster im Hochhaus, Tel.: 0151-68160510
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus EBW, Sulzburger Str. 18
Leitung:
Mathilde Röntgen und Dorothea Welle
Kosten: kostenfrei
kreuz WORTrätsel
In 25 Jahren Bibelteilen in der Gemeinde und mehreren Jahren Passionsspiel (siehe überUns) ist uns das Wort Gottes sehr ans Herz gewachsen. So teilen wir mit Ihnen jeden Donnerstag unter dieser neuen Rubrik Gedanken zum Sonntagsevangelium.
Präsent sein...
Einfach da sein. Chillen. Absichtsfrei da sein und doch bewusst gegenwärtig sein. Im Kontakt sein mit mir selbst, mit meinen Empfindungen, mit dem, was mich bewegt, mit der Aufgabe, die jetzt ansteht, … das hat Ausstrahlung und Wirkung.
Kennen Sie das von sich selbst und anderen?
Wir glauben, dass Präsenz Gott ausmacht: ICH BIN DA.
Kein Zufall ist es, dass die erste Frage in der Bibel die Frage Gottes an Adam, an uns Menschen ist: “Wo bist Du?“
Was? Rief einmal ein großer chassidischer Meister, Gott wusste nicht, wo sich Adam befand? … Gott wusste es, Adam aber nicht! (nach Eli Wiesel)
Gott ist da. Doch wo sind wir?
Sich von der Strahlkraft Gottes treffen, ja finden zu lassen, dies zeigt Wirkung in uns und um uns. – Lassen wir uns auf dieses Wunder ein.
Chille bei de Chille
Seien Sie herzlich zum Stillen Gebet eingeladen, verweilen Sie mit uns bei IHM. Es findet statt von 18 Uhr bis 18.45 Uhr in der Ratsstube der Erwachsenenbegegnungs-stätte (EBW)/Mehrgenerationenhaus, Sulzburger Straße 18; außer samstags, wenn Eucharistiefeier ist. Donnerstags ist Eucharistische Anbetung in der EBW (neben der Kirche).
Kreuz und MEHR Gespräche
In unserem Leben kommen wir immer wieder an "Kreuzungen", an denen wir unter-scheiden und entscheiden dürfen oder müssen. Manche "Kreuzungen" sind uns sehr angenehm, weil wir z.B. eine interessante Stelle angeboten bekommen. Freudig ge-hen wir dann mit dem um, was uns dieses Angebot bringt. Ob es ein MEHR für uns ist? Andere "Kreuzungen" sind schwer für uns, sie "durchkreuzen" förmlich unser Le-ben. Kann aus diesem Schweren, Unfassbaren ein MEHR werden?
Das Gespräch mit einem außenstehenden Mitmenschen kann an solchen "Kreuzun-gen" hilfreich sein, da dieser meist unvoreingenommen ist. Das Gespräch ist vertaulich. Sehr gerne stehen wir Ihnen zur Seite.
Ansprechbar sind wir täglich während des Stillen Gebetes.
Oasentag
in den Räumen der Kirche im Vauban, Vaubanallee 11, Freiburg
Termine: 8.11.25 / 6.12.25 / 3.1. 2026
Beginn: 10.00 Uhr, Ende: 16.45 Uhr
Eine Kooperation der GCL-Freiburg in der Region Freiburg (Magdalena Weismann) und des „Stadtklosters im Hochhaus“ (Uli Kirchhoff), ermöglicht durch die Seelsorgeeinheit St. Georgen-Hexental/Kirche im Vauban.
Der gemeinsame Tag dient der Erholung vom Alltag , der geistlichen, inneren und persönlichen Vertiefung sowie der spirituellen Vorbereitung auf den jeweils kommenden Sonntag. Durch unterschiedliche Methoden wie Ignatianische Schriftbetrachtung, „bible art journaling“ und Bibliolog darf der Schrifttext in uns zum Klingen kommen.
Zwischen den gemeinsamen Betrachtungszeiten bleibt Raum für die persönliche Zeit. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit für ein Begleitgespräch. Es begleiten Magdalena Weismann und Uli Kirchhoff.
Anmeldung telefonisch: 0761/1307834 (AB) oder per Email: regio_freib@gcl-freiburg.de bitte bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen Termin.
Meditationstag
Der Tag ist im Schweigen, er ist jeweils von 10.15 Uhr bis 17 Uhr.
Wir meditieren dreimal 45 Minuten. Die erste Meditation wird angeleitet. Nachmittags gibt es eine Schriftbetrachtung.
Es ist auch möglich, ausschließlich vor- oder nachmittags teilzunehmen.
Anmeldung und weitere Informationen bei Mathilde Roentgen (mroentgen@yahoo.de)
Termine: 22.11.25 / 20.12.25